Praxis für Psychotherapie

  • Therapieraum

Über die Praxis

M.Sc. Lisa Voigtschildt
Dürener Str. 140
50931 Köln

☎ 0221-29042594
kontakt@psychotherapiepraxis-lindenthal.de

Telefonische Sprechzeiten:
Dienstag 13:00 bis 13:30 Uhr
Donnerstag 13:00 bis 13:30 Uhr

— privat und alle Kassen —

Verhaltenstherapie

Psychotherapie bedeutet die „Behandlung der Seele“ und beschreibt allgemein die Gesamtheit der psychologischen Verfahren zur Behandlung von psychischen und psychosomatischen Störungen.

Die Verhaltenstherapie (VT) orientiert sich dabei eng an der wissenschaftlichen Forschung und wendet Therapietechniken an, die individuell an die Symptome, Beschwerden und Belastungen (wie z.B. Ängste, Depressionen, Schmerzen oder akute Lebensveränderungen) angepasst werden. In der VT gilt die Grundannahme, dass wir über unser gesamtes Leben hinweg lernen. Dazu gehören jedoch auch ungünstige Denkweisen, Gefühle, Körperreaktionen und Verhaltensweisen, die Leiden zur Folge haben können. Im Rahmen der Verhaltenstherapie können diese negativen Lernerfahrungen durch Um- oder Neulernen verändert werden.

Gemeinsam analysieren wir die Auslöser der Beschwerden, erarbeiten Therapieziele und einen persönlichen Veränderungsplan. Dabei bleiben wir mit der Verhaltensorientierung und der Lösungsorientierung immer im Hier und Jetzt. Die Verhaltenstherapie soll Ihnen helfen, ein Experte für sich selbst zu werden.

Was mir persönlich am Herzen liegt: Ich möchte Ihnen helfen, eigene Stärken und Ressourcen zu entdecken und Sie dabei unterstützen, Ihre Probleme besser zu bewältigen. Sie sollen sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Ein regelmäßiges Feedback Ihrerseits hilft, die formulierten Ziele zu erreichen und den Therapieprozess erfolgreich zu gestalten.


Über mich

Mein Studium der Psychologie absolvierte ich an der Maastricht University in den Niederlanden sowie in Schottland, mit dem Schwerpunkt Neuropsychologie. Im Anschluss absolvierte ich die Weiterbildung am Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie (KLVT) und erlangte die Approbation mit Arztregistereintrag. Im Rahmen der Weiterbildung arbeitete ich in der Uniklinik Bonn und im Alexianer Krankenhaus in Köln und führte dort Einzel- und Gruppentherapien durch.

Danach arbeitete ich als Neuropsychologin in einer ambulanten neurologischen Reha (Sieg Reha), hier führte ich neuropsychologische Diagnostik nach erworbenen Hirnschädigungen und kognitives Funktionstraining durch. Im Anschluss habe ich einige Jahre am NiB in Köln als Neuropsychologin gearbeitet und befinde mich derzeit in der Weiterbildung zur klinischen Neuropsychologin (GNP). Ebenfalls begleite ich bei Flugvertrauen Seminaren TeilnehmerInnen dabei, Fliegen stressfrei zu erleben.

In meiner Behandlung ist für mich die Wiederherstellung der seelischen Gesundheit wichtig. Dabei liegt mir nicht nur die Freiheit von Symptomen, sondern Ihre Zufriedenheit, Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Zugang zum emotionalen Erleben am Herzen.

Portrait Lisa Voigtschildt
M.Sc. Lisa Voigtschildt

Kosten

Gesetzlich Versicherte – Kassenzulassung

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel aufgrund der Kassenzulassung die Kosten für die Behandlung. Bitte bringen Sie zum ersten Termin Ihre Gesundheitskarte mit. Eine Überweisung durch einen Arzt ist nicht notwendig.

Privat Versicherte

Die privaten Krankenkassen übernehmen in der Regel ebenfalls die Kosten der Behandlung. Die Bewilligung der Kostenübernahme ist vorbehaltlich dem von Ihnen gewählten Tarif. Das Honorar pro Sitzung richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).


Kontakt

Gerne können Sie mir eine Nachricht senden.

Mit einem * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.